BVB-Star Schlotterbeck angeschlagen: Verpasst er den Champions-League-Kracher?
Borussia Dortmund bangt vor dem Champions-League-Kracher gegen Manchester City um Abwehrchef Nico Schlotterbeck. Wie der Verein am Montag mitteilte, hat sich der Nationalspieler im Training am Oberschenkel verletzt.
Einsatz gegen City fraglich
Der genaue Umfang der Blessur ist noch unklar. Schlotterbeck soll am Dienstag weitere Untersuchungen absolvieren.
Sollte sich die Verletzung als schwerwiegend herausstellen, wäre der Ausfall des 23-Jährigen für den BVB ein herber Rückschlag. Schlotterbeck hat sich in dieser Saison zu einer wichtigen Stütze in der Dortmunder Defensive entwickelt. In der Bundesliga stand er in allen 22 Spielen in der Startelf und erzielte zwei Tore.
Auch in der Champions League war Schlotterbeck bisher gesetzt. In den bisherigen vier Gruppenspielen stand er immer in der Anfangsformation.
Sein möglicher Ausfall würde die Dortmunder Defensive erheblich schwächen. Denn auch Mats Hummels, der andere etatmäßige Innenverteidiger, ist derzeit angeschlagen.
Sollte Schlotterbeck gegen Manchester City ausfallen, müssten die Dortmunder umstellen. Eine Option wäre es, Niklas Süle auf die Innenverteidigerposition zu ziehen. Der ehemalige Münchener kann sowohl in der Innenverteidigung als auch auf der rechten Abwehrseite spielen.
Eine andere Möglichkeit wäre es, Soumaïla Coulibaly ins Team zu bringen. Der 23-Jährige ist seit Sommer 2022 beim BVB und hat in dieser Saison bisher nur eine Bundesligapartie bestritten.
Der Ausfall von Schlotterbeck wäre für den BVB ein schwerer Schlag. Denn der Nationalspieler ist in dieser Saison einer der konstantesten Spieler im Dortmunder Team.
Die Bedeutung von Schlotterbeck
Schlotterbeck ist in dieser Saison ein zentraler Bestandteil der Dortmunder Defensive. Er überzeugt sowohl in der Zweikampfführung als auch im Passspiel.
In der Bundesliga hat er in dieser Saison im Schnitt 1,5 Tackles und 1,7 Interceptions pro Spiel gewonnen. Zudem hat er eine Passquote von 91 Prozent.
Auch in der Champions League hat Schlotterbeck bisher überzeugt. In den bisherigen vier Gruppenspielen hat er im Schnitt 1,7 Tackles und 1,3 Interceptions pro Spiel gewonnen. Zudem hat er eine Passquote von 92 Prozent.
Schlotterbeck ist in dieser Saison einer der wichtigsten Spieler im Dortmunder Team. Sein möglicher Ausfall wäre für den BVB ein herber Rückschlag.
Fazit
Der mögliche Ausfall von Nico Schlotterbeck wäre für den BVB ein schwerer Schlag. Der Nationalspieler ist in dieser Saison einer der konstantesten Spieler im Dortmunder Team.
Sollte Schlotterbeck gegen Manchester City ausfallen, müssten die Dortmunder umstellen. Eine Option wäre es, Niklas Süle auf die Innenverteidigerposition zu ziehen. Eine andere Möglichkeit wäre es, Soumaïla Coulibaly ins Team zu bringen.
Der BVB hofft, dass Schlotterbeck rechtzeitig zum Spiel gegen Manchester City fit wird. Denn der Nationalspieler ist einer der wichtigsten Spieler im Dortmunder Team.
Comments
Post a Comment